• 035936 489938

    Wir sind für Sie da!

  • Kontakt per E-Mail

    kontakt@private-krankenversicherung-tests.de

  • Wir sind für Sie da

  • 035936 489938

    Wir sind für Sie da!

  • Kontakt per E-Mail

    kontakt@private-krankenversicherung-tests.de

  • Wir sind für Sie da

Blog

Und wenn man doch mal eine Kur braucht? Was leisten die Tarife der privaten Krankenversicherer wirklich

Um die Frage zu beantworten, wer für die anfallenden Kurkosten aufkommt ist vorab zu klären um welche Art Kur es sich handelt. Dreht es sich um eine Rehamaßnahme ist diese über einen gesetzlichen Träger zu beantragen und abzurechnen, da diese der Wiederherstellung der Arbeitskraft dient, und damit im Normalfall nicht in den Verantwortungsbereich der Krankenversicherung fällt. Die […]

Wie funktioniert eine Krankenversicherung für Beamte und Referendare ?

Eine reguläre private Krankenversicherung funktioniert ja in aller Regel so, dass der Patient beim Arzt als Selbstzahler behandelt wird. Das heißt, er bekommt nach der Behandlung eine Rechnung, und muss diese begleichen. Den Arzt interessiert im Prinzip gar nicht, ob sein Patient eine Krankenversicherung hat, und welchen Anteil der Kosten diese am Ende übernimmt. Theoretisch […]

Neuer Tarif der Hanse Merkur für Beamtenanwärter

Die HanseMerkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit hat per 1.8.2017 einen neuen Tarif  auf den deutschen Markt der Krankenversicherung gebracht. Die neu eingeführte Tariflinie ist  speziell für Beamtenanwärter zugeschnitten. Nun ist hier eine preisgünstige Absicherung mit einem modernen Versicherungsbedingungswerk möglich. Der Versicherer setzt hier mit den neu eingeführten Tarifen, welche für eine maximale Leistungsdauer von 48 Monaten […]

Kann eine Individualversicherung zugleich eine Pflichtversicherung sein?

Es kann in einigen Fällen durchaus vorkommen, dass eine Individualversicherung als Pflichtversicherung gilt. Gewissermaßen ist das vom jeweiligen Versicherungstyp abhängig. Private Krankenversicherungen, sind hierfür tatsächlich ein sehr gutes Beispiel. Der Versicherungsvertrag muss nämlich bestimmte Kriterien erfüllen. Man genießt in diesem Fall also nur eine eingeschränkte Vertragsfreiheit. Der Anbieter hingegen, kann frei gewählt werden und unterliegt […]

Private Krankenversicherung und die Wechselmöglichkeiten

Private Krankenversicherungen gelten als privatwirtschaftliche Unternehmen, die Krankenversicherungen in diversen Tarifen anbieten. Im Prinzip hat ein Versicherungsnehmer die Chance, sich privat oder staatlich für einen potenziellen Krankheitsfall oder Pflegefall versichern zu lassen. 2014 waren 11 % aller Versicherten privat krankenversichert. 23,93 Millionen Deutsche nahmen das Angebot einer Zusatzversicherung wahr. Der Großteil der Bevölkerung entscheidet sich […]

Entwicklung der PKV Beiträge im Alter

Rund elf Prozent der Deutschen sind nicht in der gesetzlichen, sondern in einer privaten Krankenkasse versichert. Dies betrifft vor allem Beamte, Selbstständige und Freiberufler, aber auch Angestellte mit einem höheren Einkommen als der Mindestbetrag von derzeit 56.250 Euro per anno. Aber auch Studenten können sich privat krankenversichern lassen. Es zwei grundlegende Vorteile, die Menschen dazu […]

Sonderwechselrecht für Referendare und Beamtenanwärter

Sonderkündigungsrecht nach Statuswechsel Zum Beginn des Dienstverhältnisses bekommen die jungen Beamtenanwärter und Referendare ihre Urkunde ausgehändigt. Auf dieser wird bestätigt, dass der junge Beamte nun im Dienst als Beamter auf Widerruf tätig ist. Dabei ist es möglich, dass er Landes- oder Bundesbeamter ist. Entsprechend ist nun seine Versorgung im Bereich der Krankenversicherung zum Teil über […]

Kinder in der Privaten Krankenversicherung

Nach Möglichkeit sollten sich werdende Eltern bereits vor der Geburt ihres Kindes Gedanken über die Krankenversicherung machen. Bei gut verdienenden Personen kann eine private Krankenversicherung für die ganze Familie durchaus lohnenswert sein. Je nach persönlichen Voraussetzungen ist ein Familientarif der PKV günstiger als die kostenlose Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkasse. Bei Beamten gilt der Anspruch auf […]

Neuigkeiten in der privaten Krankenversicherung in 2016

Wie jedes Jahr treten auch 2016 bei der privaten Krankenversicherung wieder einige Änderungen in Kraft. Dies betrifft in erster Linie die Einkommensgrenze, ab welcher Angestellte in die PKV wechseln können. Gleichzeitig gelten ab 2016 neue Leitlinien, welche den Wechsel in einen anderen Tarif unbürokratischer machen sollen. Zudem kommt es in einigen Bundesländern zu Änderungen bei […]

Bleiben PKV Beiträge im Alter noch bezahlbar ?

Immer wieder geistert durch die Presse das “Schreckgespenst” unbezahlbarer Beiträge in der PKV im Alter. Ich möchte hier einige Fakten zu diesem Thema zusammenfassen, und das Bild welches oft durch die GKV erzeugt wird, ins richtige Licht zu setzen. Im Unterschied zur GKV, in der gar keine finanziellen Rücklagen fürs Alter (Alterungsrückstellungen) gebildet werden, gibt es […]

Private Krankenversicherung Vergleich © 2012-2023